20.02.2020
Urlaub in der Natur in Spanien

Der moderne mitteleuropäische Tourist hat hohe Anforderungen an die Qualität des Urlaubs. Dieser kann entweder an
der See, zum Beispiel am Mittelmeer
oder am Schwarzen Meer, oder auch in den Bergen, also den Pyrenäen, den Alpen oder direkt am Strand stattfinden.
Natürlich liebt der Deutsche mehr die Sonne als Urlauber aus südlichen Ländern. Für ihn ist es wichtig, immer einen
Badestrand
in geringer Entfernung zu haben, damit der Weg in der Hitze der Sonne nicht zu beschwerlich wird. Die Teilnahme an
einer
Reitergruppe
eignet sich für Reisende jeden Alters, weil der Kontakt zu naturbegeisterten Menschen auf diese Weise deutlich
erleichtert ist.
Beim Sonnenbad müssen in der wärmeren Jahreszeit körperliche Anstrengungen vermieden werden;
diesen Urlaubern kann man nur empfehlen, Wellness und Entspannung zu kombinieren, und sich für die Bewegung auf
Pferden bei einem
Strandritt
am Badestrand zu entscheiden.
Urlaub mit Kultur in Andalusien
Jeder Urlaub kann genutzt werden, um nicht nur die Natur, sondern auch die landestypische Kultur kennenzulernen,
und um die schönsten touristischen Sehenswürdigkeiten aufzusuchen. Bei gutem Wetter können Bergwanderungen
unternommen werden, und bei weniger gutem Wetter werden
andalusische Kirchen
und Museen besichtigt oder schlicht ein Bummel durch die Altstadt gemacht. Gerade im Gebirge ist es sehr zu
empfehlen, immer nur mit einer Gruppe zu wandern und wegen der diversen Übernachtungsmöglichkeiten in der Natur nicht
allein zu verreisen. Geeignet für Familienferien mit Kindern ist ein
Erholungsurlaub
am Strand, wo die Natur wirklich hautnah und intensiv erlebt werden kann, andererseits aber auch der kulturelle Teil mit
Besichtigungen und Rundfahrten
nicht zu kurz kommt. Die schönste Zeit des Jahres ist der Sommer, wo die Temperaturen ausreichend sind, um im warmen
Meer zu baden, oder einfach faul am Pool in der Sonne zu liegen und sich gleichmäßig bräunen zu lassen.